All episodes

#23 SAP IBP Teil 2 - Was kann der Mittelstand tun?

#23 SAP IBP Teil 2 - Was kann der Mittelstand tun?

27m 22s

Bastian hat das Bier so gut geschmeckt, dass wir ihn für eine zweite Folge gewinnen konnten.

In Teil 2 sprechen wir über Implementierungsansätze im Mittelstand. SAP IBP wird derzeit vor allem im Konzernumfeld eingesetzt. Wir stellen uns noch mal die Frage wieso das so ist und was der Mittelstand konkret tun kann, um dieses Tool zu nutzen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

#22 SAP IBP - Planung endlich in Excel? Auf ein Bier mit Bastian

#22 SAP IBP - Planung endlich in Excel? Auf ein Bier mit Bastian

29m 48s

Dies ist der erste Teil zum Thema SAP IBP. Bastian beschäftigt sich seit etlichen Jahren mit dem Integrated Business Planning Tool. In dieser Folge sprechen wir zunächst darüber was das IBP überhaupt kann und welche Module es beinhaltet. Mit SAP IBP wurde auch die betriebliche Realität anerkannt und der Anwender kann weiter in Excel arbeiten.

Wir geben auch schon mal einen Ausblick darauf, warum das Tool im Mittelstand noch nicht weit verbreitet ist.

Anregung und Feedback gerne an: feedback@sap-podcast.de

#21 SAP Solution Architect - Worauf kommt es an? Michael Brinkmann zu Gast

#21 SAP Solution Architect - Worauf kommt es an? Michael Brinkmann zu Gast

35m 29s

Wir sprechen in dieser Folge über die Rolle des SAP Solution Architects. SAP Projekte werden zunehmen komplex, sodass es sinnvoll sein kann neben dem Projektleiter einen Architekten mit an Board zu nehmen.

Doch was genau macht dieser eigentlich und wie wird man dazu? Auf welcher "Seite" ist der Architekt tätig, Kunde oder Dienstleister? Und welche wichtige Rolle spielen Junioren in Projekten?

Diese und noch mehr Fragen klären wir mit Michael Brinkmann, der seit über 20 Jahren mit und am SAP System arbeitet.

Wein der Folge: Spätburgunder aus der Klüsserather Bruderschaft – trocken - Mosel - 2018

#20 Teure Rechnung für SAP Lizenzen bekommen? Jonas Heitmann erklärt was zu tun ist

#20 Teure Rechnung für SAP Lizenzen bekommen? Jonas Heitmann erklärt was zu tun ist

37m 28s

Ups...die jährliche Systemvermessung bringt ans Licht, dass ihr die falschen und dazu auch noch nicht genügend Lizenzen habt. Das wird teuer...

Obwohl aus finanzieller Sicht einer der größeren Hebel, wird das Thema Lizenzen von vielen SAP Berater:innen eher Stiefmütterlich behandelt. Und die SAP macht es einem auch nicht einfach, wenn man drauf achten möchte: vom System werden erstmal kaum Grenzen gesetzt und eine Übersicht wann ein Funktion eine neue Lizenz erfordert stellt die SAP nicht zur Verfügung. Ein Schelm wer dabei böses denkt ;-)

In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Heitmann von Sandmeier Consulting über dieses Thema. Jonas wird...

#19 Selbstständig machen als SAP BeraterIn -  Michael Erdmann mit Tipps für dich

#19 Selbstständig machen als SAP BeraterIn - Michael Erdmann mit Tipps für dich

42m 55s

Du spielst mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen? Wir sprechen mit EWM Experte Michael Erdmann darüber welche Schritte du schon heute machen kannst, auch wenn du dir noch unsicher bist und welche Vorbereitungen du treffen solltest, wenn du ganz konkret in der Planung bist. Michael erzählt auch wie er an Projekte kommt.

Unser Gast: https://www.linkedin.com/in/michael-erdmann/
Buchtipp: Rich Dad Poor Dad von Robert T. Kiyosaki
Podcast Tipp für Nerds: https://nerdem.de/

#18 Master Data Management oder sh*t in sh*t out - SAP Stammdaten Expertin Julia zu Gast

#18 Master Data Management oder sh*t in sh*t out - SAP Stammdaten Expertin Julia zu Gast

26m 13s

Was bringen noch so ausgeklügelte Prozesse, wenn die Stammdaten schlecht gepflegt sind? Julia befasst sich bei einem SAP Dienstleister mit dem Thema Master Data Management und gibt in dieser Folge hilfreiche Tipps und Einblicke in ein Themengebiet, um das manche einen Bogen machen.

Wein der Folge: Amlinger&Sohn 2021 Kerner

#17 Selbstwirksamkeit als SAP BeraterIn - Mit FI Beraterin Linda sprechen wir über Purpose

#17 Selbstwirksamkeit als SAP BeraterIn - Mit FI Beraterin Linda sprechen wir über Purpose

39m 42s

Mit SAP FI Beraterin Linda sprechen wir darüber was auf Neudeutsch Purpose genannt wird. Linda hat sich viel mit der Frage rund um den Sinn in ihrer Tätigkeit befasst. Wir stellen uns die Frage, wo ihr arbeiten solltet wenn ihr möglichst viel lernen wollt.

Und zum Schluss gibt es ein Plädoyer an alle Führungskräfte, die hier zuhören.

Wein der Folge: Muscaris feinherb 2020 vom Weingut Faber-Schneider

#16 Hosen runter beim Gehalt - was verdient man aktuell als SAP BeraterIn? Goldene Zeiten?

#16 Hosen runter beim Gehalt - was verdient man aktuell als SAP BeraterIn? Goldene Zeiten?

34m 17s

Sarah und Daniel von Ankerkopf sprechen Klartext aus ihrer Erfahrung als SAP Personalberater. Was verdient man aktuell als SAP BeraterIn? Wo verdient man mehr: Inhouse oder Beratung? Konzern oder kleiner Mittelstand? Und wir sagen euch auch in welchem Modul ihr unterwegs sein solltet, wenn ihr euer Gehalt maximieren wollt. Und schon die große Enttäuschung vorweg: Loyalität zum Arbeitgeber wird selten finanziell honoriert.Du willst einmal ganz unverbindlich über dein SAP Gehalt sprechen? Buch gerne einen Termin mit Daniel über unseren Bookings Link: https://t1p.de/k4lj oder Daniel Chrobot über LinkedIn / Xing kontaktieren, oder gerne per Mail: kontakt@ankerkopf.de

#15 Deep Dive SAP Model Company - Planungsprozesse als besondere Herausforderung

#15 Deep Dive SAP Model Company - Planungsprozesse als besondere Herausforderung

34m 27s

Wir tauchen in dieser Folge noch mal tief in das Thema Best Practises ein und stellen uns erstmal die Frage wie die SAP überhaupt auf den Gedanken kam Best Practises anzubieten. Wir thematisieren die Herausforderungen im Bereich Planungsprozesse und wie Projektmitglieder schnell und erfolgreich eingebunden werden können.Wein der Folge: Dr. Loosen Weißburgunder 2021Website von Uwe Störzinger: https://agil-im-projekt.de/

#14 Leiter SCM Andreas Cewe mit Wünschen an die SAP - Zwischen Faszination und Wahnsinn

#14 Leiter SCM Andreas Cewe mit Wünschen an die SAP - Zwischen Faszination und Wahnsinn

50m 41s

Wir rücken in dieser Folge den Anwender in den Fokus. Sie ist für alle SAP Berater ein muss, die verstehen wollen wo die Herausforderungen der Anwender im Tagesgeschäft liegen. Bei einem Glas Rotwein sprechen wir mit Andreas Cewe (Leiter Supply Chain Management bei der Firma Budich in Hiddenhausen) offen darüber was dem Disponenten die Arbeit mit SAP teils erschwert und wo gewisse SAP Standards, z. B. für eine ABC XYZ Matrix nicht ausreichen. Dabei jedoch immer lösungsorientiert und mit Fokus auf den Mittelstand.Wein der Folge: Ciù Ciù Oppidum Marche Rosso 2016 (Bio)