All episodes

#29 It‘s SAP Fiori Time - Remo über den Paradigmenwechsel der SAP

#29 It‘s SAP Fiori Time - Remo über den Paradigmenwechsel der SAP

38m 46s

Auf dieses Thema haben wir uns sehr gefreut. Und auch die Zuhörer:innen haben uns etliche, teils kritische Fragen zukommen lassen.
Remo führt uns durch das Thema Fiori. Jeder der sich mit S/4HANA beschäftigt wird sich früher oder später damit befassen müssen. In dieser Folge starten wir erstmal mit dem „Big Picture“ und sprechen darüber, inwiefern Fiori ein Paradigmenwechsel in der Arbeit mit dem SAP System bedeutet. Durch den Fokus auf den Anwender kann die User Experience deutlich verbessert und intuitiv nutzbare Oberflächen geschaffen werden. Auf der anderen Seite steht die Sorge vor schlechter Performance & komplexen Berechtigungen.
Wir wollen in...

#28 Die 4 Tage Woche in der Beratung bei gleichem Gehalt? aflexio macht es vor

#28 Die 4 Tage Woche in der Beratung bei gleichem Gehalt? aflexio macht es vor

32m 29s

Die SAP Beratungs-Branche stand seinerzeit mal für ein Leben aus dem Koffer, viel on the road und ein krasses Arbeitspensum, doch auch hier bewegt sich spätestens seit Corona einiges.
Als Oliver von der Idee der Supply-Chain-Beratung aflexio gehört hatte, Anfang 2022 für alle Teammitglieder eine 4 Tage Woche einzuführen, mussten wir Geschäftsführer Martin Pesch unbedingt zum Gespräch einladen.
Wir sprechen über Brain-Recovery, ziehen Verbindungen zwischen SAP Beratung und Hochleistungssport und Umsatzsteigerung über Effizienz, Achtsamkeit und den Wert der Arbeit.

Wein der Folge: Weingut Walderdorff Dreiser Schloßberg Riesling, feinherb, 2019

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Willst du auch eine 4 Tage Woche,...

#27 Warum scheitern SAP Projekte? LIVE Podcast in Bielefeld

#27 Warum scheitern SAP Projekte? LIVE Podcast in Bielefeld

58m 21s

Wir haben 1 Jahr SAP Sommeliers gefeiert. Und zwar Live und in Farbe mit euch in Bielefeld. DANKE an alle Gäste, die da waren. Es hat viel Spaß gemacht.

Für all diejenigen, die nicht dabei sein konnten, haben wir eine Folge Live aufgenommen. Wir haben darüber gesprochen warum SAP Projekte auch mal scheitern können und dabei verschiedene Aspekte betrachtet. Wir sprechen z. B. darüber weswegen Presales manchmal mehr verspricht als später gehalten werden kann und wie man als Berater:in damit umgeht. Darüber wie wichtig eine frühzeitige Klärung der Erwartungshaltung ist und auch warum Scheitern manchmal vielleicht gar kein Scheitern sein...

#26 Bleib niemals wie du heute bist! - SAP Solution Architect Kevin Bruns zu Gast

#26 Bleib niemals wie du heute bist! - SAP Solution Architect Kevin Bruns zu Gast

35m 12s

Wer auf LinkedIn unterwegs ist, der hat Kevin Bruns vielleicht schon mal in seiner Bubble wahrgenommen. Er ist SAP Solution Architekt, seine Leidenschaft gilt aber auch dem Thema Selbstmanagement. Mit GrowthVibe betreibt er einen Blog zu den Themen Selbstreflexion, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung & Produktivität.

Wir sprechen mit ihm über S/4HANA, SMARTen Zielen im SAP Geschäft und natürlich auch darüber was Kunden eigentlich brauchen.

Link zum Blog: https://growthvibe.de/

Wein der Folge: Weingut Schneider-Faber 2020 Sauvignon Blanc

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

#25 SAP Karrierekompass - Sarah und Daniel diskutieren eure Fragen

#25 SAP Karrierekompass - Sarah und Daniel diskutieren eure Fragen

33m 4s

In unsere Karriereberatung kommen immer wieder bestimmte Fragen vor. Sarah und Daniel von Ankerkopf nehmen sich in dieser Folge einige davon vor und versuchen darauf Antworten zu finden.

U. a. sprechen wir darüber, wie häufig man eigentlich wechseln darf, was der Wechsel in fachlich andere Bereiche bedeuten kann oder welchen Einfluss deine Lebensphase auf die Karriere hat. Sarah berichtet inwiefern sich aus ihrer Erfahrung die Karrierevorstellung von Männern und Frauen teils unterscheiden und Daniel gibt einen Beziehungstipp.

Wir konnten im Rahmen dieser Folge längst nicht auf alle Fragen eingehen. Falls ihr über eure individuellen Themen mit uns sprechen wollt, bucht...

#24 Schöne neue Welt - ABAP RAP Buchautor Matthias Jäger im Gespräch

#24 Schöne neue Welt - ABAP RAP Buchautor Matthias Jäger im Gespräch

38m 45s

In dieser Folge haben wir eine Premiere: Wir haben unseren ersten Buchautor im Gespräch. Matthias Jäger hat als Co-Autor über das Thema ABAP RESTful Application Programming geschrieben. Und das bisherige Feedback der Leser:innen lautet, dass es einen sehr hohen Praxisbezug hat. In dieser Folge wollen wir über RAP in S/4HANA Projekten sprechen und was es mit den Core Data Services (CDS) eigentlich auf sich hat.

Und das Beste ist: Ihr könnt ein Buchexemplar gewinnen. Wie genau erzählt euch Sarah im Podcast.

Buchtipp:

ABAP RESTful Application Programming Model von Lutz Baumbusch, Matthias Jäger, Michael Lensch

ISBN 978-3-8362-8685-5

Link zum Rheinwerk Verlag:...

#23 SAP IBP Teil 2 - Was kann der Mittelstand tun?

#23 SAP IBP Teil 2 - Was kann der Mittelstand tun?

27m 22s

Bastian hat das Bier so gut geschmeckt, dass wir ihn für eine zweite Folge gewinnen konnten.

In Teil 2 sprechen wir über Implementierungsansätze im Mittelstand. SAP IBP wird derzeit vor allem im Konzernumfeld eingesetzt. Wir stellen uns noch mal die Frage wieso das so ist und was der Mittelstand konkret tun kann, um dieses Tool zu nutzen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

#22 SAP IBP - Planung endlich in Excel? Auf ein Bier mit Bastian

#22 SAP IBP - Planung endlich in Excel? Auf ein Bier mit Bastian

29m 48s

Dies ist der erste Teil zum Thema SAP IBP. Bastian beschäftigt sich seit etlichen Jahren mit dem Integrated Business Planning Tool. In dieser Folge sprechen wir zunächst darüber was das IBP überhaupt kann und welche Module es beinhaltet. Mit SAP IBP wurde auch die betriebliche Realität anerkannt und der Anwender kann weiter in Excel arbeiten.

Wir geben auch schon mal einen Ausblick darauf, warum das Tool im Mittelstand noch nicht weit verbreitet ist.

Anregung und Feedback gerne an: feedback@sap-podcast.de

#21 SAP Solution Architect - Worauf kommt es an? Michael Brinkmann zu Gast

#21 SAP Solution Architect - Worauf kommt es an? Michael Brinkmann zu Gast

35m 29s

Wir sprechen in dieser Folge über die Rolle des SAP Solution Architects. SAP Projekte werden zunehmen komplex, sodass es sinnvoll sein kann neben dem Projektleiter einen Architekten mit an Board zu nehmen.

Doch was genau macht dieser eigentlich und wie wird man dazu? Auf welcher "Seite" ist der Architekt tätig, Kunde oder Dienstleister? Und welche wichtige Rolle spielen Junioren in Projekten?

Diese und noch mehr Fragen klären wir mit Michael Brinkmann, der seit über 20 Jahren mit und am SAP System arbeitet.

Wein der Folge: Spätburgunder aus der Klüsserather Bruderschaft – trocken - Mosel - 2018

#20 Teure Rechnung für SAP Lizenzen bekommen? Jonas Heitmann erklärt was zu tun ist

#20 Teure Rechnung für SAP Lizenzen bekommen? Jonas Heitmann erklärt was zu tun ist

37m 28s

Ups...die jährliche Systemvermessung bringt ans Licht, dass ihr die falschen und dazu auch noch nicht genügend Lizenzen habt. Das wird teuer...

Obwohl aus finanzieller Sicht einer der größeren Hebel, wird das Thema Lizenzen von vielen SAP Berater:innen eher Stiefmütterlich behandelt. Und die SAP macht es einem auch nicht einfach, wenn man drauf achten möchte: vom System werden erstmal kaum Grenzen gesetzt und eine Übersicht wann ein Funktion eine neue Lizenz erfordert stellt die SAP nicht zur Verfügung. Ein Schelm wer dabei böses denkt ;-)

In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Heitmann von Sandmeier Consulting über dieses Thema. Jonas wird...