All episodes

#39 Zukunftstreiber oder Zombie-System? So nutzt du als SAP Berater:in die Potentiale des S/4HANA Systems

#39 Zukunftstreiber oder Zombie-System? So nutzt du als SAP Berater:in die Potentiale des S/4HANA Systems

41m 45s

Eine Episode vollgepackt mit Inspiration und starken Bildern. Alexander Greb ist SAP Enthusiast, Thought Leader, Partner der Firma Westernacher Consulting und nicht zuletzt auch SAP Podcast Pionier. Einige haben ihn schon am 11. Mai auf unserer Veranstaltung in Bielefeld gehört.

Oliver und Daniel sprechen mit unserem Gast über eine ganze Reihe von Themen. Es geht darum wieso das Wort "Berater" in SAP Berater wieder ernst genommen werden sollte: Weil der Berater eben viel mehr ist als jemand, der das System technisch einstellt. Wir sprechen darüber, warum viele SAP S/4HANA Systeme längst nicht das Potential nutzen, welches es bietet und welche...

#38 Die SAP Abteilung schafft sich selbst ab?! - Daniel Kohl über die Zukunft der Organisation

#38 Die SAP Abteilung schafft sich selbst ab?! - Daniel Kohl über die Zukunft der Organisation

38m 35s

Nicht zuletzt durch die S/4HANA Transformation wird gerade über die Rolle der SAP Berater:innen in den Unternehmen diskutiert. Business Enabler oder Sparringsparnter sind Begriffe, die hier häufig genannt werden.

Aber welche Rolle spielt die SAP Abteilung in Zukunft? Braucht es sie überhaupt noch? Und falls ich mich als Unternehmen verändern will: wie funktioniert dies erfolgreich?

Daniel Kohl wird uns in dieser Folge diese und weitere Fragen beantworten.

Link zum Seminar: https://synaworks.com/dsag-academy-seminar/

Wein der Folge: Weingut Schneider-Faber Riesling Kabinett feinherb 2021

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

SAP Job-Board by Ankerkopf. Deine SAP Karrierebegleiter

Gebt uns gerne 5⭐ wenn euch dieser Podcast gefällt.

#37 Personal Branding als SAP Berater:in? Marketing Expertin Julia Rettig gibt Tipps

#37 Personal Branding als SAP Berater:in? Marketing Expertin Julia Rettig gibt Tipps

34m 50s

Ihr wollt wissen welchen #SAPfluencer es gerade zu folgen gilt? Oder ihr wollt sogar selbst einer werden? Vielleicht fragst du dich aber auch was die ganzen Selfies auf LinkedIn bewirken sollen? Oder du brauchst handfeste Tipps, wie du deine eigene Marke aufbaust?

Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet uns Julia Rettig (Director Marketing bei einem großen SAP Dienstleister) in der aktuellen Folge.

Wein der Folge: RIPORTA Nero d'Avola 2021

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

SAP Job-Board by Ankerkopf. Deine SAP Karrierebegleiter

Gebt uns gerne 5⭐ wenn euch dieser Podcast gefällt.

#36 HCM Berater Philip Hagen über das Business User Konzept unter S/4HANA

#36 HCM Berater Philip Hagen über das Business User Konzept unter S/4HANA

29m 11s

Heute hält Daniel mal alleine die Stellung. Unser Gast Philip ist Inhouse HCM Berater und spricht mit uns darüber was sich hinter dem neuen Business User Konzept versteckt.

Statt getrennter Daten für Kunden und Lieferanten werden nun alle Geschäftspartner in einer gemeinsamen Datenbank erfasst. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, redundante Daten zu pflegen. Das Business Partner Konzept ermöglicht auch die Erfassung von neuen Arten von Geschäftspartnern wie z.B. Mitarbeitern oder Kontaktpersonen, die nicht direkt als Kunden oder Lieferanten eingestuft werden.

Welche sonstigen Vorteile das bietet, welche Herausforderungen sich dabei ergeben können und für wen das Thema überhaupt relevant ist wird Thema...

#35 Maximilian Gräf berichtet über UX in SAP Projekten & z-Landschaften aus der Hölle

#35 Maximilian Gräf berichtet über UX in SAP Projekten & z-Landschaften aus der Hölle

35m 56s

In dieser Folge haben wir mit Maximilian Gräf, Geschäftsführer von Futurisma gesprochen. Max befasst sich intensiv mit dem Thema UX in SAP Projekten und kann darüber berichten wie durch schlechtes Design viel Geld verbrannt werden kann. In seinen Projekten hat er schon so manche "verrückte Z-Landschaft aus der Hölle" erlebt.

Wenn ihr also wissen wollt wie SAP Projekte von UX-Design profitieren können und wie ihr es in Projekten schafft den nutzen des Users mehr in den Fokus zu stellen, dann lohnt es sich in diese Folge reinzuhören.

Wein der Folge: FAT BARON Shiraz 2021.

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

SAP Job-Board...

#34  SAP BW Experte Uwe verschafft uns einen Überblick & Einblicke in gute Reports

#34 SAP BW Experte Uwe verschafft uns einen Überblick & Einblicke in gute Reports

32m 43s

SAP BI, SAP BW, SAC, SAP BO…eine Menge Begriffe schwirren herum. Mit unserem Gast Uwe gehen wir auf der einen Seite in die Abgrenzung hinein und wollen verstehen was dahinter steckt und worin sie sich unterscheiden. Wir sprechen aber auch darüber wie der Weg hin zu einem guten Report ist.

Das besondere dabei: Uwe war Gast bei unserem Live Event in Bielefeld und dort ist die Idee entstanden diese Folge zu machen. Dabei sein lohnt sich also 😉

Wein der Folge: Weingut Wagner, Emilie 2020

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

#33 Das solltest du über RISE with SAP wissen - Enterprise Architekt Tobias Mache klärt auf

#33 Das solltest du über RISE with SAP wissen - Enterprise Architekt Tobias Mache klärt auf

43m 8s

Wer sich mit S/4HANA beschäftigt, der wird am Thema RISE kaum vorbeikommen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Für wen ist RISE geeignet, für wen vielleicht auch nicht? Public Cloud? Private Cloud? Und was für Ziele verfolgt SAP mit diesem Produkt? Und warum ist das Thema Change auch relevant?

Diese und noch mehr Fragen beantwortet Tobias Mache in der aktuellen SAP Sommeliers Folge. Reinhören lohnt sich!

Wein der Folge: Famille Perrin, Les Cornuds Vinsobres 2020

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Euch gefällt unser Podcast? Dann gebt uns doch gerne 5⭐

#32 Was ist passiert? Neue Formate & Themen für 2023

#32 Was ist passiert? Neue Formate & Themen für 2023

18m 48s

Wir hatten eine kleine Pause und es ist viel passiert. Oliver ist inzwischen in Vollzeit selbstständig und auch bei Sarah & Daniel ist eine Menge passiert.

Wir geben in dieser Folge einen kurzen Ausblick für die kommenden Monate und stellen neue Formate vor. Ab jetzt hört ihr uns wieder regelmäßig alle 2 Wochen.

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Euch gefällt unser Podcast? Dann gebt uns doch gerne 5⭐

#31 Glühwein mit Alex - Über entwickelnde Berater:innen und andere Typen

#31 Glühwein mit Alex - Über entwickelnde Berater:innen und andere Typen

41m 45s

Wir hatten mit Alex aus Folge #11 noch ein paar Punkte offen. Daher haben wir ihn einfach noch mal eingeladen. Es geht natürlich wieder um Beratertypen.

Wir sprechen über den Sinn und Unsinn der entwickelnden Berater:innen, warum jedes Projekt jemanden hat, der immer was zu meckern hat. Und auch die Projektleiter:innen bekommen ihren Raum. Natürlich hat auch jede dieser Rollen ihren Sinn und welcher das sein könnte besprechen wir in dieser Folge.

Wein der Folge: Metzger GlühVieh Weiß

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Euch gefällt unser Podcast? Dann gebt uns doch gerne 5⭐

#30 ABAP in Eclipse - Thomas Fiedler & Thomas Alexander Ritter von SAP zu Gast

#30 ABAP in Eclipse - Thomas Fiedler & Thomas Alexander Ritter von SAP zu Gast

38m 50s

Wir haben in dieser Folge unsere ersten Gäste von SAP selbst. Thomas Fiedler & Thomas Alexander Ritter sind beide Product Owner ABAP Development Tools bei SAP. Wir sprechen in dieser Folge über die strategische Ausrichtung von SAP in Bezug auf die Entwicklungstools, Unterschiede zwischen der SE80 und Eclipse & geben Tipps wie der Umstieg klappen kann.

Und ihr erfahrt auch, warum ihr euch als ABAP Entwickler besser schon jetzt mit dem Thema befassen solltet.

Links:

Grenzgespräch Podcast

https://open.spotify.com/show/2UlaVL159QeRTI4TKcST6n?si=57ad3b2514d94203

https://blogs.sap.com/2022/09/12/happy-10th-anniversary-to-the-abap-development-tools-in-eclipse/

Wein der Folge:
2020 Sieben - Cuvée aus 7 Rebsorten Weingut Schneider-Faber

Rückmeldung an: feedback@sap-podcast.de

Wenn euch unser Podcast gefällt, dann...