All episodes

#59 SAP in die Cloud migrieren - Lessons Learned - Mit SAP Press Autorin Steffi Dünnebier

#59 SAP in die Cloud migrieren - Lessons Learned - Mit SAP Press Autorin Steffi Dünnebier

46m 5s

Es ist wieder soweit: wir haben mal wieder eine SAP Press Buchautorin im Interview und es gibt zwei Exemplare des Buchs zu gewinnen, wie genau erfahrt in der Folge. Unser Gast Steffi Dünnebier ist Co-Autorin des Buchs "SAP auf Hyperscaler-Clouds" (ISBN 978-3-8362-9239-9) und seit 20 Jahren im SAP Business tätig. Angefangen als SAP Basis Administratorin berät sie heute Unternehmen, die ihre SAP Systeme in die Cloud migrieren wollen.

In dieser Folge sprechen wir mit ihr darüber, wie Unternehmen es schaffen ihre SAP Systeme auf (Hyperscaler-)Clouds zu betreiben. Dabei gucken wir nicht nur darauf, wann die Systeme aus technischer Sicht "Cloud...

#58 Der Weg zum Entwicklungsarchitekten - und ein Wunsch an die SAP

#58 Der Weg zum Entwicklungsarchitekten - und ein Wunsch an die SAP

54m 44s

Heute mal eine Folge mit zwei Gästen. Tim Otling war bereits vor 2 Jahren zu Gast bei uns und hat seinen Kollegen Frederik Jaschinski mitgebracht. Beide sind über unterschiedliche Wege in die SAP Welt gekommen, aber heut an einem vergleichbaren Punkt angelangt. Daniel spricht mit ihnen darüber, was ein Entwicklungsarchitekt eigentlich macht und welche Skills er mitbringen muss. Natürlich sprechen wir auch über aktuelle Trends in der SAP Technologie-Welt und es gibt auch einen Wunsch an die SAP.

Bier der Folge: Lion Lager Bier aus Sri Lanka

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Buch deinen Termin für den Gehaltsreport auf unserer Website...

#57 DSAG Technologietage Special - Kurzinterviews & Impulse

#57 DSAG Technologietage Special - Kurzinterviews & Impulse

20m 23s

Die SAP Sommeliers sind in Hamburg bei den DSAG Technologietagen auf Tour. Daniel hat in dieser Sonderfolge in kurzen Interviews die Stimmung eingefangen. Das Thema der Messe ist "From Vision to Reality". Was bedeutet das aber genau für den jeweiligen Bereich? Wo wird aus der Vision bereits belastbares? Und was sollte man noch auf dem Schirm haben? Gute Inspiration.

Folgende Personen wurden in dieser Folge interviewt:

Frank Engert - Softway
Branimira Nikolova - oxando
Eugen Löwen - Axians
Peter Langner - ADventas
Michael Vogel - SAP Labs France

#dsagtt24

#56 Was macht eigentlich die DSAG? Freya Wester-Ebbinghaus vom Partnerbeirat klärt auf

#56 Was macht eigentlich die DSAG? Freya Wester-Ebbinghaus vom Partnerbeirat klärt auf

41m 20s

Viele, aber längst nicht alle, sind schonmal mit der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.) in Kontakt gekommen. Über Themen, Veranstaltungen oder auch anderweitig. Aber wer oder was ist die DSAG überhaupt? Welche Rolle spielt er im Ökosystem? Wir haben uns diese Frage einmal von Freya Wester-Ebbinghaus beantworten lassen. Freya ist Mitglied im neu gegründeten Partnerbeirat und setzt sich für die Interessen der kleineren Mitgliedsunternehmen ein. Neben dieser Rolle ist sie Beraterin für die Themen PS und PPM.

Es ist diesmal eine zweigeteilte Folge: ein fachlicher Fokus und das Thema DSAG.

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Buch deinen Termin für den Gehaltsreport auf...

#55 Der Weg in die SAP Datasphere - mit Marco Faber und Erdi Saygin

#55 Der Weg in die SAP Datasphere - mit Marco Faber und Erdi Saygin

40m 1s

In dieser Folge haben wir mal wieder Gäste aus der Welt der Daten zu Gast. Marco Faber und Erdi Saygin führen uns zunächst nochmal durch die Begriffsverwirrung rund um SAC, Datasphere, SAP BW, und SAP BI. Natürlich schauen wir aber auch in die neue S/4HANA Welt und beschäftigen uns genau damit, was es aus Business Sicht für Möglichkeiten durch die neuen Technologien gibt. Viel Spaß beim Zuhören.

Wein der Folge: Koncho & Co Saperavi 2020

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Buch deinen Termin für den Gehaltsreport auf unserer Website & sichere dir einen 20€ Amazon Gutschein

SAP Job-Board by Ankerkopf. Deine...

#54 The Future of ABAP - Sonja Liénard zu Gast

#54 The Future of ABAP - Sonja Liénard zu Gast

43m 15s

Standardisierte Prozesse, der Weg in die SAP Cloud & Clean Core führen dazu, dass sich der Job des ABAP Entwicklers verändert.

Wir machen in dieser Folge die Diskussion darüber auf, welche Bedeutung der ABAP Entwickler in Zukunft hat und ob er sich neue Skills aneignen muss. Und mit Sonja Liénard haben wir einen Gast in der Folge, der diesen technologischen Wandel ganz aktiv mitgestaltet. Sonja ist Vice President ABAP Developer Tools und erklärt das Thema auch für uns "nicht Techniker" verständlich.

In diese Folge müsst ihr reinhören, wenn ihr wissen wollt:

- Warum man auch in Cloud den ABAP Entwickler...

# 53 Einstieg in die SAP Welt finden - Zum Glück gibt es die papaguys

# 53 Einstieg in die SAP Welt finden - Zum Glück gibt es die papaguys

41m 38s

Diese Folge streift ein ernstzunehmendes Thema und ist doch zugleich kurzweilig-sympathisch – es geht um den zunehmenden SAP Nachwuchsmangel. Die Hosts Sarah und Oliver treffen sich mit den Gründern Marc Singer und Daniel Moewius des Startups Papaguys und sprechen über ihren persönlichen Einstieg in die SAP Welt, die Mission von Papaguy – und wie es eigentlich funktionieren kann nebenberuflich zu gründen. Denn beide sind gestandene SAP Consultants und nun auch Entrepreneure.

Und für alle TikToker und Instagramer unter euch: Schaut doch mal auf den Kanälen vorbei und supportet sie @papaguy.careers

Wusstet ihr, dass Ankerkopf auch auf TikTok ist? Folgt uns...

#52 SAP kauft LeanIX! Alles was ihr darüber wissen müsst -  Mit Thorsten Düvelmeyer

#52 SAP kauft LeanIX! Alles was ihr darüber wissen müsst - Mit Thorsten Düvelmeyer

39m 19s

Es ging gerade erst durch die Medien. SAP hat LeanIX von André Christ übernommen. Eine Akquisition, die für SAP aus strategischer Sicht absolut sinnvoll ist. In dieser Folge sprechen wir mit Thorsten Düvelmeyer genau darüber und auch wieso es schon immer eine sinnvolle Ergänzung zu SAP Signavio war. Thorsten führt uns durch LeanIX und zeigt uns, was man damit im SAP Kontext machen kann. Wir sprechen über konkrete Projekte und wie man als Unternehmen am besten startet.

Wenn das Thema für dich neu ist, dann ist diese Folge für dich genau richtig. Aber auch wenn du dich damit schon befasst...

#51 SAP-Expertise neu definiert: ChatGPT effektiv nutzen – Ein Live-Gespräch mit Michael Mohr und Tobias Mache

#51 SAP-Expertise neu definiert: ChatGPT effektiv nutzen – Ein Live-Gespräch mit Michael Mohr und Tobias Mache

42m 9s

Der 2. Live Podcast war mal wieder ein Fest mit tollen Gästen, vielen schönen Weinen und spannenden Diskussionen! Bei uns in Bielefeld haben wir vor Publikum und im Rahmen des "SAP People OWL Netzwerktreffens" über den sinnvollen Einsatz von ChatGPT im SAP Consulting gesprochen. Und wir haben mit Michael Mohr und Tobias Mache zwei Experten gewinnen können, die ihre ziemlich tiefgehenden und vielfältigen Erfahrungen mit uns teilen.

In dieser Folge starten wir bei den Basics und beantworten z. B. die Frage, worin der Unterschied von der Free zur Premium Variante besteht und wie ein guter Prompt ausschaut und was der...

#50 Basiswissen Change - Indikatoren, die du erkennen musst bevor das Projekt aus dem Ruder läuft

#50 Basiswissen Change - Indikatoren, die du erkennen musst bevor das Projekt aus dem Ruder läuft

47m 17s

Changemanagement ist mehr als Newsletter schreiben. Was es mit dem Trend-Thema Change im SAP Consulting auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Episode.

Ihr lernt hilfreiche mini Interventionen und Signale deuten, wenn es Zeit ist zu handeln. Denn wisst ihr was noch teurer ist als ein Change Berater? Kein Change Management zu betreiben 😉

Unser Gast Andreas Bauer ist Geschäftsführer der synetz – change consulting GmbH und ist seit Jahren als Berater in Change Projekten tätig.

Wein der Folge: PRINCIPIO Garnacha 2021

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

Buch deinen Termin für den Gehaltsreport auf unserer Website via Calendly & sichere dir...