All episodes

#76 Als SAP Consultant in die USA auswandern. Florian Schäfer hat es gemacht. Ein Erfahrungsbericht

#76 Als SAP Consultant in die USA auswandern. Florian Schäfer hat es gemacht. Ein Erfahrungsbericht

41m 8s

Aktion: Gewinn eine Reise mit uns zur SAP SAPPHIRE im Mai 2025! Wie genau erfährst du auf unserer Website: Infos zum Gewinnspiel

In dieser Folge sprechen wir mit SAP Architekt Florian Schäfer der seinen Weg von der deutschen SAP-Beraterlandschaft in die USA beschreibt. Wir beleuchten, wie sich die Arbeit als SAP-Consultant im Ausland unterscheidet, warum SAP-Berater in den USA gefragt sind und welche kulturellen Unterschiede die Zusammenarbeit mit amerikanischen Kunden prägen.
Florian teilt außerdem seine persönlichen Erfahrungen rund um den Umzug nach Florida, die beruflichen Herausforderungen und die schönen Seiten des Lebens in den USA.

Themen dieser Episode:

Warum Florian...

#75 Erfolgreiche Transformation im SAP Kontext - Live Podcast mit Dr. Markus Toschläger

#75 Erfolgreiche Transformation im SAP Kontext - Live Podcast mit Dr. Markus Toschläger

41m 53s

Am 22.11.24 haben wir bei uns in Bielefeld Live beim SAP People OWL Netzwerktreffen über das Thema Transformation diskutiert. Unser Gast war Dr. Markus Toschläger. Diesmal mit Sarah Niesel, Oliver Nübel und Daniel Chrobot als Hosts.

Themen dieser Folge:

- Ergebnisse unserer Umfrage: Wie bereit fühlen sich Anwender für Transformationen?

- Transformation als Prozess: Von kulturellen Herausforderungen bis zu fehlenden Zieldefinitionen.

- Erwartungsmanagement in SAP-Projekten: Warum unrealistische Vorstellungen oft scheitern.

- Die Rolle von SAP-Beratern: Kommunikation, Haltung und der richtige Umgang mit Widerständen.

- Skills der Zukunft: Welche Kompetenzen SAP-Berater brauchen, um Transformationen erfolgreich zu begleiten.

- Beispiele aus der...

#74 Brownfield, Greenfield und alles dazwischen –(Daten)migration richtig angehen

#74 Brownfield, Greenfield und alles dazwischen –(Daten)migration richtig angehen

42m 50s

In dieser Folge sprechen wir mit Jan Molsen über die Fragen rund um Migrationen im SAP-Umfeld. Daniel Chrobot und Oliver Nübel wollen von Jan wissen, wie die Unterschiede zwischen Brownfield, Greenfield und hybriden Ansätzen sind – und warum es in der Praxis selten schwarz oder weiß ist.

Einblicke gibt es in folgende Themen:

Wie ein strategischer Migrationsansatz entwickelt wird

Warum die Wahl zwischen Brownfield und Greenfield oft nicht ausreicht

Der entscheidende Einfluss von Daten auf den Erfolg einer Transformation

Praxisnahe Tipps für Unternehmen, die vor der S/4HANA-Transformation stehen

Jan teilt zudem seine Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und erklärt, wie man...

#73 Vom Wunsch-Erfüller zum Überzeuger: SAP-Beratung im Wandel - Christian Rauch zu Gast

#73 Vom Wunsch-Erfüller zum Überzeuger: SAP-Beratung im Wandel - Christian Rauch zu Gast

45m 2s

In dieser Episode sprechen Daniel Chrobot und Oliver Nübel mit Christian Rauch, Partner bei Deloitte Österreich, über die Zukunft der SAP-Beratung. Wir beleuchten, wie SAP über reine Technik hinausgeht und als strategisches Werkzeug zur Prozessoptimierung und Unternehmensstrategie genutzt werden kann. Vom Einsatz standardisierter SAP-Prozesse bis hin zur strategischen SAP-Beratung besprechen sie, wie Unternehmen langfristig von SAP profitieren können.

Key Erkenntnisse:

Von der Technik zur Strategie

SAP-Beratung wandelt sich: Statt nur Wünsche zu erfüllen, setzen Berater auf strategische Partnerschaft und nachhaltigen Geschäftswert. Der Fokus liegt auf Prozessoptimierung und Business Impact.

SAP-Standardprozesse als Basis für Effizienz

Unternehmen profitieren oft von standardisierten SAP-Prozessen,...

#72 Die Zukunft des SAP Beraters –  mit Alexander Greb

#72 Die Zukunft des SAP Beraters – mit Alexander Greb

68m 41s

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich die Rolle des SAP-Beraters in den letzten Jahren grundlegend verändert hat und welche Fähigkeiten zukünftig gefragt sind. Weg vom reinen Applikationsexperten, hin zu einem Berater mit klarer Vision, der das Geschäftsproblem des Kunden versteht und aktiv Lösungen entwickelt, die echten Mehrwert bieten. Wir diskutieren, warum Applikationswissen allein nicht mehr ausreicht und wie Berater durch tiefes Prozessverständnis und strategisches Denken ihre Karriere sichern können.

Außerdem geht es um:

- Warum Expertenwissen über Geschäftsprozesse wichtiger ist als Applikationstiefe

- Die Herausforderung, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten

- Warum „Gutes tun und darüber...

#71 Sonderfolge: Gender Pay Gap in der SAP Welt? Live Podcast beim DSAG Jahreskongress 2024

#71 Sonderfolge: Gender Pay Gap in der SAP Welt? Live Podcast beim DSAG Jahreskongress 2024

27m 53s

In dieser Episode treffen Alice im Serverland auf die SAP Sommeliers. Und zwar beim DSAG Jahreskongress 2024 in Leipzig. Wir stellen die Ergebnisse unserer SAP Gehaltsstudie vor. Unsere Gastgeber Daniel, Sarah und Theresa diskutieren über Gehaltstrends in der SAP-Branche und räumen mit so manchem Vorurteil auf. Und wir beantworten die Frage. Verdienen Frauen in der SAP Welt genau so viel wie Männer?

Überraschung: Die Anzahl der Kinder hat – entgegen der allgemeinen Erwartung – keinen Einfluss auf das Gehalt, unabhängig vom Geschlecht. Doch wie sieht es mit Teilzeitarbeit in der SAP-Branche aus? Ist sie wirklich eine „Falle“ für Frauen, oder...

#70 Effizienz durch RPA: Automatisierung, SAP und eine Prise Champagner mit Martin Koch

#70 Effizienz durch RPA: Automatisierung, SAP und eine Prise Champagner mit Martin Koch

32m 40s

In dieser Folge des Podcasts SAP Sommeliers sprechen wir über Robotic Process Automation (RPA) und deren Anwendungsmöglichkeiten im SAP-Umfeld. Unser Gast ist Martin Koch, ein erfahrener SAP-Experte, mehrfacher SAP Press-Autor und Geschäftsführer. Martin gibt Einblicke in die Welt der Prozessautomatisierung, spricht über seine berufliche Reise vom Piloten zum SAP-Spezialisten und teilt seine Leidenschaft für exklusiven Champagner.

Drei Key Takeaways zur Podcast-Episode:

RPA als Effizienz-Booster im SAP-Bereich: Robotic Process Automation hilft, manuelle und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. So können Mitarbeiter sich auf wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren. Besonders im SAP-Umfeld ergeben sich hier viele Potenziale.

Change-Management für erfolgreiche RPA-Einführung: Um RPA-Projekte erfolgreich umzusetzen,...

#69 Cloud, Clean Core und SAP BTP: Die Mischung für die Zukunft - Jakob Frankenbach zu Gast

#69 Cloud, Clean Core und SAP BTP: Die Mischung für die Zukunft - Jakob Frankenbach zu Gast

45m 49s

In dieser Episode dreht sich alles um die SAP Business Technology Platform (BTP), Clean Core-Prinzipien und die Zukunft der Cloud-Transformation in der SAP-Landschaft. Gemeinsam mit unserem Gast Jakob Frankenbach, Solution Architect und Head of Development bei der Sovanta AG, schauen wir uns die Herausforderungen und Chancen ein, die Unternehmen bei der Einführung der BTP erwarten.

Das erwartet dich in dieser Folge:

Was ist die SAP Business Technology Platform (BTP)? Jakob Frankenbach erklärt die Grundlagen und warum die BTP für Unternehmen jeder Größe relevant ist.
Clean Core: Warum ist er so wichtig? Wir beleuchten die Bedeutung des Clean Core-Prinzips und wie...

#68 Hinter den Kulissen der Produktentwicklung: SAP PLM im Fokus

#68 Hinter den Kulissen der Produktentwicklung: SAP PLM im Fokus

40m 25s

In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema Produktlebenszyklusmanagement (SAP PLM) ein, gemeinsam mit unserem Experten Christian Kern. Christian gibt uns einen umfassenden Überblick über die Prozesse und Herausforderungen im PLM-Bereich und erklärt, warum diese Disziplin viel mehr umfasst als nur Stammdaten und Änderungsmanagement. Wir sprechen über die Integration von PLM in SAP, die Bedeutung von Schnittstellen wie Teamcenter, und wie Unternehmen durch ein effizientes PLM ihre Produktentwicklung optimieren können. Außerdem gehen wir auf die oft übersehene Bedeutung von Stammdatenqualität und Governance ein.

Highlights:

Einführung in PLM: Was steckt wirklich dahinter?

Die Rolle von SAP in der Produktentwicklung

Schnittstellen...

Kurzer Hinweis: Sommerpause und Themenvorschläge

Kurzer Hinweis: Sommerpause und Themenvorschläge

1m 2s

Wir machen Sommerpause. Schickt uns in der Zeit gerne eure Vorschläge.

LinkedIn Accounts der Hosts:

Daniel
Oliver
Sarah

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

SAP Job-Board by Ankerkopf. Deine SAP Karrierebegleiter

Gebt uns gerne 5⭐ wenn euch dieser Podcast gefällt.