All episodes

#71 Sonderfolge: Gender Pay Gap in der SAP Welt? Live Podcast beim DSAG Jahreskongress 2024

#71 Sonderfolge: Gender Pay Gap in der SAP Welt? Live Podcast beim DSAG Jahreskongress 2024

27m 53s

In dieser Episode treffen Alice im Serverland auf die SAP Sommeliers. Und zwar beim DSAG Jahreskongress 2024 in Leipzig. Wir stellen die Ergebnisse unserer SAP Gehaltsstudie vor. Unsere Gastgeber Daniel, Sarah und Theresa diskutieren über Gehaltstrends in der SAP-Branche und räumen mit so manchem Vorurteil auf. Und wir beantworten die Frage. Verdienen Frauen in der SAP Welt genau so viel wie Männer?

Überraschung: Die Anzahl der Kinder hat – entgegen der allgemeinen Erwartung – keinen Einfluss auf das Gehalt, unabhängig vom Geschlecht. Doch wie sieht es mit Teilzeitarbeit in der SAP-Branche aus? Ist sie wirklich eine „Falle“ für Frauen, oder...

#70 Effizienz durch RPA: Automatisierung, SAP und eine Prise Champagner mit Martin Koch

#70 Effizienz durch RPA: Automatisierung, SAP und eine Prise Champagner mit Martin Koch

32m 40s

In dieser Folge des Podcasts SAP Sommeliers sprechen wir über Robotic Process Automation (RPA) und deren Anwendungsmöglichkeiten im SAP-Umfeld. Unser Gast ist Martin Koch, ein erfahrener SAP-Experte, mehrfacher SAP Press-Autor und Geschäftsführer. Martin gibt Einblicke in die Welt der Prozessautomatisierung, spricht über seine berufliche Reise vom Piloten zum SAP-Spezialisten und teilt seine Leidenschaft für exklusiven Champagner.

Drei Key Takeaways zur Podcast-Episode:

RPA als Effizienz-Booster im SAP-Bereich: Robotic Process Automation hilft, manuelle und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. So können Mitarbeiter sich auf wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren. Besonders im SAP-Umfeld ergeben sich hier viele Potenziale.

Change-Management für erfolgreiche RPA-Einführung: Um RPA-Projekte erfolgreich umzusetzen,...

#69 Cloud, Clean Core und SAP BTP: Die Mischung für die Zukunft - Jakob Frankenbach zu Gast

#69 Cloud, Clean Core und SAP BTP: Die Mischung für die Zukunft - Jakob Frankenbach zu Gast

45m 49s

In dieser Episode dreht sich alles um die SAP Business Technology Platform (BTP), Clean Core-Prinzipien und die Zukunft der Cloud-Transformation in der SAP-Landschaft. Gemeinsam mit unserem Gast Jakob Frankenbach, Solution Architect und Head of Development bei der Sovanta AG, schauen wir uns die Herausforderungen und Chancen ein, die Unternehmen bei der Einführung der BTP erwarten.

Das erwartet dich in dieser Folge:

Was ist die SAP Business Technology Platform (BTP)? Jakob Frankenbach erklärt die Grundlagen und warum die BTP für Unternehmen jeder Größe relevant ist.
Clean Core: Warum ist er so wichtig? Wir beleuchten die Bedeutung des Clean Core-Prinzips und wie...

#68 Hinter den Kulissen der Produktentwicklung: SAP PLM im Fokus

#68 Hinter den Kulissen der Produktentwicklung: SAP PLM im Fokus

40m 25s

In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema Produktlebenszyklusmanagement (SAP PLM) ein, gemeinsam mit unserem Experten Christian Kern. Christian gibt uns einen umfassenden Überblick über die Prozesse und Herausforderungen im PLM-Bereich und erklärt, warum diese Disziplin viel mehr umfasst als nur Stammdaten und Änderungsmanagement. Wir sprechen über die Integration von PLM in SAP, die Bedeutung von Schnittstellen wie Teamcenter, und wie Unternehmen durch ein effizientes PLM ihre Produktentwicklung optimieren können. Außerdem gehen wir auf die oft übersehene Bedeutung von Stammdatenqualität und Governance ein.

Highlights:

Einführung in PLM: Was steckt wirklich dahinter?

Die Rolle von SAP in der Produktentwicklung

Schnittstellen...

Kurzer Hinweis: Sommerpause und Themenvorschläge

Kurzer Hinweis: Sommerpause und Themenvorschläge

1m 2s

Wir machen Sommerpause. Schickt uns in der Zeit gerne eure Vorschläge.

LinkedIn Accounts der Hosts:

Daniel
Oliver
Sarah

Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de

SAP Job-Board by Ankerkopf. Deine SAP Karrierebegleiter

Gebt uns gerne 5⭐ wenn euch dieser Podcast gefällt.

#67 Mit SAP Sports One zum EM Titel - Thorsten Koch über Fußball und Technologie

#67 Mit SAP Sports One zum EM Titel - Thorsten Koch über Fußball und Technologie

36m 2s

In dieser Episode sprechen wir mit Thorsten Koch, einem Experten für Digitalisierung im Sport, über die Rolle von SAP Sports One. Erfahrt, wie diese Plattform Vereinen hilft, Daten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren, um die Spielerleistung zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Themen, die wir abdecken:

Einführung in SAP Sports One: Was ist SAP Sports One und wie funktioniert es?

Daten im Sport: Wie Daten helfen, die Effizienz zu steigern und die Fehlerquote zu minimieren.

Implementierung und Herausforderungen: Was Vereine beachten müssen, um SAP Sports One erfolgreich zu nutzen.

Der menschliche Faktor: Trotz aller Daten bleibt der...

#66 Stolperfallen im Presales: Verstehst du deinen Kunden überhaupt?

#66 Stolperfallen im Presales: Verstehst du deinen Kunden überhaupt?

45m 10s

In dieser Episode führt uns Jan-Erik Jank durch die Welt des Vertriebs und Presales. Ein Thema, das auf Consultant Seite nicht immer Begeisterung auslöst.

Wir sprechen darüber, warum viele Vertriebsprozesse scheitern, bevor sie überhaupt richtig begonnen haben, und wie du diese Stolperfallen vermeiden kannst. Du erfährst, warum es entscheidend ist, nicht sofort mit Produktlösungen loszulegen, sondern zuerst das betriebswirtschaftliche Problem deines Kunden zu verstehen.

In dieser Episode geht es um:

Warum ein tieferes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Probleme deines Kunden entscheidend ist

Wie du vermeidest, im Vertrieb und Presales zu schnell in Produktlösungen abzurutschen

Praktische Tipps, um das Vertrauen deines Kunden...

#65 Low-Code, No-Code: Die Zukunft der Softwareentwicklung? Martin Fischer zu Gast

#65 Low-Code, No-Code: Die Zukunft der Softwareentwicklung? Martin Fischer zu Gast

39m 17s

In dieser Folge unseres Podcasts begeben sich die Co Hosts Oliver Nübel und Daniel Chrobot zusammen mit Martin Fischer in die Low-Code- und No-Code-Welt.

Hauptthemen:

Agilität und Schnelligkeit: Wie beschleunigen diese Plattformen die Entwicklungsprozesse und die Agilität?

Herausforderungen und Governance: Die Integration solcher Plattformen in bestehende IT-Landschaften stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung einer effektiven Governance, um die Kontrolle über Datenzugriff, API-Nutzung und Anwendungs-Bereitstellung zu gewährleisten.

Veränderung durch Integration und Zusammenarbeit: Ein zentraler Punkt ist die Notwendigkeit einer neuen Form der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen. Durch eine verstärkte Integration und gemeinsame Entwicklungsprozesse können Synergien...

#64 Karrieresprungbrett SAP-Community Events - mit Christian Braukmüller

#64 Karrieresprungbrett SAP-Community Events - mit Christian Braukmüller

41m 14s

In dieser Episode erfährst du, wie du durch die aktive Teilnahme an der SAP-Community deine Karriere entscheidend voranbringen kannst. Christian Braukmüller ist seit Jahren super aktiv in der Community und kann daher einiges erzählen.

Folgende Tipps können wir dir geben:

SAP-Stammtische und Inside Tracks bringen dir dir wertvolle berufliche Kontakte und praxisnahe Lösungen. Du bleibst durch die Teilnahme an Community-Veranstaltungen immer auf dem neuesten Stand der Technik und kannst fundierte Entscheidungen für deine Projekte treffen. Nutze den offenen und ehrlichen Austausch innerhalb der Community, um echte Lösungen zu finden und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Events sind aber auch...

#63 Gerd Hagmaier über Co-Leadership im SAP Consulting - das steckt dahinter

#63 Gerd Hagmaier über Co-Leadership im SAP Consulting - das steckt dahinter

47m 19s

Vice President S/4HANA Transformation & Co-Lead SAP Practice Gerd Hagmaier hat in dieser Episode nicht nur für den exquisisten Wein gesorgt, sondern gleich auch für das Thema Co-Leadership.

Sarah und Oliver diskutieren in dieser reichhaltigen Folge, was sich hinter dem Konzept des Co-Leadership verbirgt, welche Erfahrungen Gerd persönlich in seiner Rolle als Co-Lead gemacht hat und für welche Organisation sich die geteilte Führung lohnen kann, wenn wir etwa über den demografischen Wandel und SAP Nachwuchsförderung sprechen.

Diese Folge lohnt sich besonders, wenn du selbst in Zukunft in Führung gehen möchtest und den Wunsch nach einem Sparring hast, wenn du ein...