#89 Entwicklung einer Multitenant-Lösung auf der BTP - Ein Erfahrungsbericht von Frank Engert
Show notes
Wir sprechen mit Frank Engert von Softway über die Entwicklung einer mandantenfähigen Lösung auf der SAP BTP – von der Idee bis zum produktiven Betrieb.
Anhand des Beispiels einer E-Rechnungsplattform diskutieren wir:
Architekturentscheidungen: Warum BTP, warum Side-by-Side, warum RAP statt CAP?
Von der Idee zum Produkt: Wie aus einer Community-Inspiration (ABAPConf) über Validierungsgespräche mit Kunden eine tragfähige Lösungsidee wurde.
Enablement & Teamstrategie: Wie Entwickler*innen für moderne ABAP- und Cloud-Technologien fit gemacht wurden – von Schulungen über Learning Journeys bis hin zu Proof-of-Concepts und Coaching.
Clean Core & Integration: Prinzipien, um Kundensysteme unberührt zu lassen und Logik konsequent in der Cloud zu halten.
Betrieb & Skalierung: Welche Vorteile das Multitenant-Modell bringt (zentrale Updates, Kostenkontrolle, schnelle Instanzbereitstellung) – und welche Risiken es mit sich trägt.
Lessons Learned: Zeitpuffer, fachliches Onboarding und die Umstellung auf eine „Cloud-ready“ Denkweise.
Die Episode richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie man komplexe Business-Szenarien in eine skalierbare BTP-Lösung überführt – unabhängig vom konkreten Anwendungsfall.
Rückmeldung gerne an: feedback@sap-podcast.de
Du willst dich mal mit Daniel unterhalten? Dann buch dir einen kostenlosen Termin über diesen Link <a href="https://outlook.office365.com/book/AnkerkopfGmbH1@ankerkopf.de/s/u98KPr_DNkWElgGlKx8O3Q2">Klick auf diesen Link</a>
Gebt uns gerne 5⭐ wenn euch dieser Podcast gefällt.
New comment